Um die Zukunft zu gestalten, muss man Wissen, wo man herkommt.
In unserem Webinar werden wir auf Basis der Zahlen und Fakten des Jahres 2021 einen Blick in die Zukunft wagen.
Welche Trends erwartet die eCommerce Community über alle Branchen und Business Modelle hinweg. Welche Antworten haben die Shopbetreiber bereits gefunden und was sind die Fokuspunkte für das nächste Jahr und darüber hinaus.
Erstes Online Shop Projekt 1997 - übrigens schon B2B. 22 Jahre Erfahrung im E- Commerce Vertrieb und in der Beratung. Sales GTM Lead für Commerce bei Adobe.
Als Redaktionsleiterin von W&V verantwortet Christiane Treckmann die redaktionelle Begleitung von W&V Data, die W&V Reports sowie diverse Sonderprodukte. Ihr Motto: Nutzwert statt Buzzword-Bingo. Ihre Interessen: Menschen, Marken, Medien - analog wie digital.Zudem moderiert sie regelmäßig W&V Webinare.
Adobe Commerce ist eine branchenführende Commerce-Lösung in der Adobe Experience Cloud, die Händlern und Marken in den Bereichen B2B, B2C und bei hybriden Anwendungsfällen eine unübertroffene Agilität und Skalierbarkeit bietet, um ihre Produkte auf sehr differenzierte Weise zu vermarkten. Adobe Commerce, powered by Magento, wurde im Jahr 2020 als Leader sowohl im Gartner Magic Quadrant for Digital Commerce, als auch im Forrester Wave for B2B- und B2C-Commerce eingestuft und verfügt über ein leistungsstarkes Portfolio an Cloud-basierten Omnichannel-Lösungen, die es Händlern ermöglichen, digitale und physische Einkaufserlebnisse nahtlos zu integrieren. Mit Adobe Commerce ist Adobe zum zehnten Mal in Folge der führende Anbieter der Digital Commerce 360 Top 1000 Online-Händler und der Top 500 Guides für Europa und Lateinamerika. Die Adobe Commerce Plattform profitiert von einem globalen Netzwerk von Lösungs- und Technologiepartnern, einer weltweit aktiven Entwickler-Community und dem größten Onlinemarktplatz für Erweiterungen, dem Magento Marketplace.