Omnichannel-Strategien für eine fragmentierte Medienwelt
Aufzeichnung von Donnerstag 17. März 2022, 10-11 Uhr
Omnichannel-Strategien für eine fragmentierte Medienwelt
Durch die extrem komplexe Mediennutzung ist die Mediaplanung heute anspruchsvoller denn je.
Wir alle wechseln kontinuierlich vom Handy zum Laptop oder Tablet, hören im Auto oder in der Bahn Podcasts und streamen Musik, laufen an DooH-Screens vorbei und schauen abends noch fern – und jeden Tag ist dieser Mix und die Intensität der Nutzung unterschiedlich.
Gleichzeitig müssen effektive Kampagnen die Verbraucher in jeder Nutzungssituation angemessen ansprechen.
Wie können Kampagnen in diesem fragmentierten Umfeld effizient geplant und umgesetzt werden?
Wie lassen sich Kampagnen gestalten, damit sie die unterschiedlichen Zielgruppen in der richtigen Frequenz und angemessenen Art ansprechen?
Diesen Fragen gehen die Experten im Webinar “Omnichannel-Strategien für eine fragmentierte Medienwelt” auf den Grund.
Danny Wilming verantwortet seit August 2020 als Head of Brand die strategische Markenkommunikation von Burger King® in Deutschland. Über alle Medienkanäle hinweg entwickelt er so mit seinem Team die Marke und das Markenerlebnis weiter. Unter seiner Verantwortung wurde im Januar 2021 der neue globale Markenauftritt von Burger King® in Deutschland eingeführt. Vor seiner Tätigkeit bei Burger King® leitete er die Marken- und Kommunikationsstrategie einer NGO in China und war im Brand Management von Colgate Palmolive tätig.
Ralf Brüser ist als -Head of Media Strategy- für die strategische Mediaplanung von eBay’s Brandkampagnen verantwortlich. Zuvor war er als Communications Planning Lead bei Meta für die Mediastrategien der Apps in Deutschland federführend. Bevor Ralf auf Advertiser Seite wechselte, war er in diversen Mediaagenturen tätig und betreute unter anderem Kunden wie Daimler, Netflix, Sony Pictures und O2.
Lukas Fassbender ist General Manager DACH bei The Trade Desk. 2013 eröffnete er die deutsche Niederlassung des globalen Technologie-Unternehmens in Hamburg und treibt seitdem das exponentielle Wachstum des Geschäfts in der DACH-Region voran. Fassbender besitzt langjährige Erfahrung in der Adtech-Branche. Vor seiner Position bei The Trade Desk beriet er als Sales Manager bei Sizmek unter anderem internationale Agenturen und Werbekunden im Bereich Adserving. Bei EyeWonder leitete er ein 8-köpfiges Team zur Ausführung und Abwicklung von Online-Werbekampagnen.
Lena Herrmann kümmert sich als Redakteurin bei W&V vor allem um die Marketingstrategien großer Marken. Zudem ist sie sowohl privat als auch beruflich großer Fan von Podcasts und hat aus diesem Grund den Audiomarkt immer im Blick. In ihrer Freizeit besteigt sie mit ihrer Familie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Länder mit eindrucksvoller und unberührter Natur, beschäftigt sich viel mit Fragen der Nachhaltigkeit, liebt gute Weine und gutes Essen und sucht nach der perfekten Kletterlinie.
Das Technologie-Unternehmen The Trade Desk™ ermöglicht Marken und Agenturen den Einkauf digitaler Werbung. Über die cloud-basierte Self-Service-Lösung können Mediaeinkäufer datengetriebene Werbekampagnen auf diverse Formate und über unterschiedliche Endgeräte aussteuern und optimieren. Integrationen mit wichtigen Daten-, Mediainventar- und Publisher-Partnern gewährleisten eine maximale Reichweite für unabhängige, datenbasierte Einkaufsentscheidungen. Enterprise APIs ermöglichen den Kunden individuelle Entwicklungen, die auf der Cloud-Plattform aufbauen.