Das Coronavirus und die Folgen - was man jetzt wissen muss
Noch immer hält die Coronakrise die Welt in Atem. Seit gestern ist klar, die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie gehen vorerst weiter und so sind wir vom Normalzustand noch immer weit entfernt. Die Wirtschaft steckt in einer tiefen Rezession. Vermutlich werden wir noch viele Monate mit den Auswirkungen zu kämpfen haben. Die nächste Herausforderung auf kurze Sicht lautet für uns alle: Wie fahren wir unseren Alltag und unsere Wirtschaft wieder hoch, ohne dabei unsere Gesundheit zu gefährden?
Um Sie dabei zu unterstützen, möchten wir mit unserer dritten virtuellen Konferenz die wichtigsten Fragen zum Umgang mit der Coronakrise beantworten (zu Vol.1 und Vol.2).
#MachenWirDasBesteDraus: das Coronavirus und die Folgen – was man jetzt wissen muss.
Programm:
- 15:00 Uhr: Begrüßung
Verena Gründel, Mitglied der Chefredaktion bei W&V - 15:05 Uhr: So motiviere ich meine Mitarbeiter (und mich selbst) in Krisenzeiten
René Esteban, Gründer und Geschäftsführer von FocusFirst - 15:05 Uhr: Pitchen in Corona-Zeiten: Wie Unternehmen und Agenturen jetzt zusammenfinden
Oliver Klein, Inhaber von Cherrypicker - 15:55 Uhr: Digitales Arbeitsleben: Die Lehren aus der Coronakrise
Anastasia Hermann, Head of Research bei StepStone - 16:20 Uhr: Werbung, die Du gar nicht sehen solltest!: Wie Warsteiner mit einer ungewöhnliche Werbeidee punktet
Marcus Wendel, CMO von Warsteiner - 16:35 Uhr: Digitale Events: So werden sie ein Erfolg
Sarah-Christina Fitzke, Gründerin und Geschäftsführerin von Sparket - 17:00 Uhr: Die Mainzelmännchen und Corona: Lehrmeister und Trostspender in der Krise
Hans-Joachim-Strauch, Geschäftsführer ZDF Werbefernsehen - 17:15 Uhr: Rechtliche Folgen des Coronavirus
Georg Fechner, Rechtsanwalt - 17:35 Uhr: Warum Dynafit die Sommerkollektion auf 2021 verschiebt
Benedikt Böhm, Geschäftsführer von Dynafit