Screenforce Academy powered by W&V

Live von 17. bis 19. Oktober 2023 (täglich ca. 9:30 bis 13:00 Uhr)

BOOST YOUR MEDIA KNOWLEDGE

Vom 17. bis 19. Oktober hast du bei unserer Screenforce Academy die Chance, deinem Medienwissen einen Boost zu verleihen: Bei unserem kompakten Live-Event in Partnerschaft mit W&V und ausgewählten Hochschulen erwarten dich getreu dem Motto „Backstage Total Video – Behind the Scenes of all the Screens“ spannende und exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Medienlandschaft.

Kontroverse Ansichten und out-of-the-box-Denken machen die Screenforce Academy zu einer Plattform für Diskussionen und Ideenfindung. Expert:innen aus den führenden deutschen Total Video-Vermarktungsunternehmen und ihren Mutterhäusern sowie externe Referent:innen geben praxisnahe Einblicke in Form von Keynotes, Cases, Talks – kurzweilig, nahbar, interaktiv.

Fachliche, praxisnahe Weiterbildung ist das A&O in unserer Medienwelt, die sich permanent und immer schneller weiterentwickelt. Neue Jobprofile entstehen, andere verändern sich nachhaltig und wir sind mittendrin.

Die Screenforce Academy richtet sich an Berufsanfänger:innen in der Media-/Medienbranche, die ihre Karrierechancen nachhaltig erhöhen wollen sowie an Studierende, insbesondere in den Bereichen Medien, Marketing, Journalismus Wirtschaft und Kommunikation.

Deine Vorteile mit der Screenforce Academy powered by W&V:

  • Fortbildung mit „How to-Charakter“ for free
  • Upskilling, um im (künftigen) Job mehr zu bewegen
  • Einblick hinter die Kulissen mit qualitativ hochwertigen Inhalten
  • Online-Masterclasses mit spannenden Fakten und Insights
  • Praxisnahe Cases aus der TV- und Kampagnenplanung
  • Inspiration und die Trends von morgen
  • Interaktion: Fragerunden, Chats, Möglichkeiten zum Netzwerken
  • Teilnahmezertifikat
Das volle Programm findest du unter den jeweiligen Webinartagen


Die Highlights des letzten Jahres:

Hinweis zum Anmeldeprozess für Studierende:
Bitte trage hier unter FIRMA den Namen deiner Hochschule ein. Beim Feld BRANCHE bitte "Sonstiges / Bildung, Forschung, Wissenschaft" anklicken, bei TÄTIGKEITSBEREICH bitte "Sonstiges", bei POSITION "Studium/Praktikum/Berufsausbildung" und bei FIRMENGRÖSSE einfach die geschätzte Zahl der Studierenden eurer Hochschule.
Hinweis zum Anmeldeprozess für Berufseinsteiger:innen, Auszubildende und Praktikant:innen: Bitte nutzt beim Feld E-MAIL eure Firmen-Adresse, die wir zum Versand der Bestätigung benötigen.

Mehr Informationen zu den einzelnen Webinartagen

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können!

Ihre persönlichen Daten

Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse zum Versand der Bestellbestätigung.

Ihre Firma

* Pflichtfelder

Technische Voraussetzungen

Neben einem Internet-Zugang und Lautsprechern benötigen Sie eine aktuelle Browserversion, wir empfehlen Chrome oder Firefox.

Für den Austausch mit anderen Teilnehmern benötigen Sie zudem eine Webcam sowie ein Mikrofon.