Screenforce Academy powered by W&V

Screenforce Academy Tag 2

18. Oktober 2023, 09:30–13 Uhr

Die Agenda an Tag 2:


09:30 Uhr
Begrüßung, Recap Tag 1 & Ausblick Tag 2
Rebecca Mir, Moderatorin

09:35 Uhr
Standard für die Zukunft: Videoforschung 2.0
Martin Landgraf, Direktor Daten & Technologie, AGF Videoforschung.

Warum braucht man eigentlich einen Standard für die Vermessung des Videouniversums? Weil ein Standard Vertrauen und Orientierung schafft in einem immer unübersichtlicheren Markt! Um mit der dynamischen Entwicklung Schritt zu halten, bleibt die AGF hart am Ball: Von der Aktualisierung der Empfangsebenen über die Integration der Streamingnutzung bis zur Schaffung neuer Auswertungs- und Planungsmöglichkeiten – die AGF stellt mit dem Marktstandard Bewegtbild die Weichen für die Zukunft.

10:15 Uhr
Der grüne Dreh: Wie sich Werbefilme nachhaltiger produzieren lassen
David Kettner ist geschäftsführender Partner und Executive Producer bei Picsters.tv

Wie können ökologische Standards in der Werbefilmproduktion geschaffen werden? Welche Unterschiede gibt’s im Vergleich zur klassischen Filmproduktion? Was konkret macht Werbespots „grün “ und wie lassen sich auch im Studio mit neuester Technologie tolle Produktionen realisieren, die nicht nur günstiger sind als beispielsweise der aufwändige Dreh am Meer, sondern auch deutlich umweltfreundlicher. Über all das und vieles mehr sprechen wir bei unserer Screenforce Academy mit David Kettner, dem geschäftsführenden Partner und Executive Producer bei Picsters.tv, einem internationalen Filmproduktionsunternehmen.

10:55 Uhr
Coffee break

11:15 Uhr
Dinge, die ich am Anfang meiner Karriere gerne gewusst hätte: Insiderwissen für Berufseinsteiger:innen
Mirijam Trunk, Chief Crossmedia Officer und Chief Sustainability und Diversity Officer, RTL Deutschland

11:55 Uhr
Zu faul oder einfach nur keine Workaholics: Die Erwartungen der Gen Z an die Arbeit
Luis Newton, Content Creator & Student

Immer wieder wird über die Generation Z und deren Erwartungshaltung gegenüber der Arbeit gesprochen. Oftmals heißt es dabei, sie sei realitätsfremd, nicht belastbar und ohnehin nur an dem „Life “ in Work-Life-Balance interessiert. Aber was will sie wirklich? Im Talk mit Luis Newton, Masterstudent & Content Creator, geht es darum, genauer zu verstehen, was die jungen Generationen im Job erwarten und was Arbeitgeber tun können, um sie zu erreichen und zu halten. Nicht ÜBER, sondern MIT einem Vertreter dieser Generation zu sprechen – das ist der Ansatz dieses Talks.

12:35 Uhr
Recap Tag 2 Screenforce Academy 2023
Rebecca Mir, Moderatorin

Speaker:innen


Luis Newton

Luis Newton

Content Creator & Student

Luis Newton ist Master of Science-Student an der Hochschule Niederrhein. Zudem ist er erfolgreich als Content Creator mit Inhalten rund um die Themen Studium, Gen Z & Social Media aktiv. Mit mehr als 100.000 Abonnenten auf den gängigen Social Media-Kanälen hat er sich bei seinen Followern bereits einen Namen gemacht. Sein Kurz-Profil bei LinkedIn bringt er wie folgt auf den Punkt: „Im Studium lerne ich über Wirtschaft, Technologien und die Welt von morgen. Neben dem Studium lerne ich über das Leben, Produktivität, Zufriedenheit und Sorgen.“

Mehr anzeigen


Mirijam Trunk

Mirijam Trunk

Chief Crossmedia Officer und Chief Sustainability & Diversity Officer, RTL Deutschland

Mirijam Trunk, geb. 1991 in Bamberg, arbeitete nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Politik sowie ihrer Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München als Reporterin beim Bayerischen Rundfunk. 2019 wurde sie im Alter von 27 Jahren Geschäftsführerin der Bertelsmann Audio Alliance und baute das Podcast-Geschäft des Unternehmens auf.
Seit 2022 ist Mirijam Trunk Teil der ersten Führungsebene von RTL Deutschland und als Chief Crossmedia Officer verantwortlich für die Marken-, Inhalte- und Talente-Entwicklung. Weiterhin leitet sie den Bereich Nachhaltigkeit und Diversity, Equity & Inclusion: Sie verantwortet intern und extern Initiativen zu ökologischer Nachhaltigkeit, Vielfalt, Teilhabe und Inklusion. Auch neben ihrem Beruf tritt Mirijam Trunk als Autorin und Speakerin für Aufklärung zu struktureller Chancenungleichheit in Deutschland ein.

Mehr anzeigen


David Kettner

David Kettner

geschäftsführender Partner und Executive Produce, Picsters.tv

David Kettner ist geschäftsführender Partner und Executive Producer bei Picsters.tv, einem internationalen Filmproduktionsunternehmen. Als Management- und Videomarketing-Experte mit starkem Produktionshintergrund ist David auf die Entwicklung nachhaltiger Videomarketing-Strategien und die Produktion qualitativ hochwertiger, kreativer Bewegtbildinhalte spezialisiert – von Werbespots über Imagefilme bis hin zu anderen Markeninhalten. Der IHK-zertifizierte „Green Consultant Film & TV“ engagiert sich für nachhaltige, grüne Produktionen und teilt sein Know-how im Verband deutscher Werbefilmproduzenten.

Mehr anzeigen


Martin Landgraf

Martin Landgraf

Direktor Daten & Technologie, AGF Videoforschung

Martin Landgraf (35) startete bei der AGF als Projektmanager, leitete das Team Messtechnik & Technologie und ist seit 2021 Direktor Daten & Technologie. Er hat in seinen Positionen unter anderem die Weiterentwicklung der Messtechnik verantwortet und wichtige Projekte wie die crossmediale Reichweitenmessung mit „Follow the Campaign“ und „AGF X-REACH“ vorangetrieben. Er hat an der Hochschule Mittweida Informations- und Kommunikationswissenschaften und Medientechnik studiert.

Mehr anzeigen

Moderatorin

Rebecca Mir

Rebecca Mir

TV-Moderatorin & Model
Bild: Elias Rüster

2011 bekannt geworden durch die Casting-Show „Germany's next Topmodel“, ist Rebecca Mir heute aus dem deutschen Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Seit 2012 moderiert sie nicht nur die Lifestyle-Magazine „taff“ und „red – Stars, Lifestyle and more“, sondern auch diverse Prime-Time-Shows und TV-Ereignisse wie die OSCARS auf Pro7. Als Model sieht man sie auf den Laufstegen der Modewelt und auf den Covern hochwertiger Magazine wie Cosmopolitan, GQ oder L’Officiell.

Mehr anzeigen

Über Screenforce Academy

Screenforce Academy
Backstage Total Video:Die Screenforce Academy powered by W&V bietet Young Professionals in der Medien/-Mediabranche sowie Studierenden aus den Bereichen Marketing, Medien, Journalismus & Kommunikation exklusive und praxisnahe Einblicke hinter die Kulissen von Total Video durch Experten der führenden deutschen Entertainmenthäuser und Vermarkter sowie erfahrenen externen Referenten.