DEEP DIVE RESEARCH
Die Agenda an Tag 3:
09:30 Uhr
Begrüßung, Recap 2 & Ausblick Tag 3
Viviane Geppert, Moderatorin
09:35 Uhr
like to KNOW – Einblick in unser Portfolio
Brigitte Bayer, Vice President like to KNOW & Daniel Reiner, Expert Product Strategy RTL Deutschland – Screenforce
Der Vortrag „like to KNOW – Einblick in unser Portfolio“ stellt die People Insights Agency der RTL Deutschland vor und gibt Einblick in das Portfolio und in die Positionierung der Agentur. Dabei werden erste Projekte sowie Marktforschungstools in den Zielgruppensegmenten „Kids & Teens“, „Food“ „Fashion & Beauty“ sowie „Innovation & Trends“ skizziert.
10:15 Uhr
Die Qual der Wahl – und was dies mit der Werbung zu tun hat. Effekte von Werbung auf die mentale Verfügbarkeit
Gerald Neumüller, Director Research Seven.One Entertainment Group & Johanna Teichmann, Head of Advertising & Media Research Seven.One Entertainment Group
Der Erfolg von Marken ist davon abhängig, ob sie physisch und mental verfügbar sind. Dabei meint mentale Verfügbarkeit das Potenzial einer Marke, im Moment der Kaufentscheidung erkannt zu werden und in den Kopf zu kommen. Das australische Ehrenberg-Bass-Institute hat konkrete Metriken entwickelt, die auf Assoziationen mit Marken basieren und mit denen sich mentale Verfügbarkeit operationalisieren lässt. Eine aktuelle Grundlagenstudie, die auf diesem Konzept basiert, belegt die Bedeutung von Assoziationen für den Markterfolg und zeigt, welche Rolle Werbung dabei spielt.
10:55 Uhr
Coffee break
11:15 Uhr
Mapping the Moods: Die Vermessung der Videonutzung in Deutschland
Olaf Schlesiger, Leiter Research Screenforce & Stefan Schönherr, Vice President Brand & Media Experience und Partner eye square
Von Berieseln lassen bis Mitfiebern. Von Unterhaltung bis zum Blick in die Welt. Die Screenforce Video Map identifiziert typische Muster der Fernsehnutzung. Das morphologische Modul der Studie untersucht, welche psychologische Bedeutung das Fernsehen für die Menschen hat und wie aufgeschlossen sie in bestimmten Stimmungslagen für Werbung sind.
12:00 Uhr
Was können Addressable und Connected TV, was andere nicht können?
Michael Möller, Chief Technology Officer Visoon
Michael Möller erklärt, wie das klassische lineare TV mit der digitalen Welt verschmilzt – und dabei Werbetreibenden neue Möglichkeiten der Kommunikation mit ihren Konsument:innen bietet. Er zeigt, wie rasant sich die Technologie weiterentwickelt, wie sich das Nutzerverhalten verändert und wie Vermarkter diese Entwicklung nutzen können.
12:35 Uhr
Recap Screenforce Academy 2022
Malte Hildebrandt, Geschäftsführer Screenforce & Viviane Geppert, Moderatorin
12:45 Uhr
Ende Tag 3
Malte Hildebrandt, Geschäftsführer Screenforce