Mit Holger Schellkopf, Verena Gründel und Rolf Schröter.
Aufzeichnung vom 12. Januar 2021
Der W&V Chefredaktions-Talk.
Einmal im Monat trifft die W&V-Chefredaktion die spannendsten Köpfe der Branche zum virtuellen Interview. Am 12. Januar hatten sich Holger Schellkopf, Rolf Schröter und Verena Gründel herausragende Marken auf die virtuelle Bühne eingeladen: GNTM-Gewinnerin Sara Nuru verstand sich zuerst nicht als Role Model. Inzwischen aber hat sie das Potenzial ihrer Personal Brand entdeckt und nutzt es geschickt, um einen Unterschied in der Welt zu machen.
Lego ist seit drei Jahren in Folge die beliebteste Marke der Deutschen. Läuft, oder? Marketingchef Florian Gmeiner beantwortet die Frage, ob auch Lovebrands Herausforderungen haben. Die Agentur David+Martin kann etwas, dass nur wenige Agenturen vermögen: Eigenmarketing. Die Gründer Martin Eggert und David Stephan erklären, worauf es ankommt.
Das Programm vom 12. Januar:
Was genau macht ein Role Model aus?
Verena Gründel im Gespräch mit Sara Nuru, Social-Business-Gründerin, Kaffeeunternehmerin und Gewinnerin der Castingshow Germany's Next Topmodel.
Wie erweckt man eine 80er-Jahre-Kultmarke wie Elho zu neuem Leben?
Rolf Schröter im Gespräch mit Simone Pitow, Vorständin der Fashionbrand Elho.
Hat eine Lovebrand wie Lego überhaupt Herausforderungen?
Verena Gründel im Gespräch mit Florian Gmeiner, Senior Marketingdirektor Zentraleuropa bei Lego.
Wie betreibt man als Werbeagentur exzellentes Eigenmarketing?
Holger Schellkopf im Gespräch mit Martin Eggert und David Stephan, den Gründern und Geschäftsführern der Agentur David+Martin.
Chefredakteur und Mitglied der Geschäftsleitung, W&V
Sozialisiert mit Print, konvertiert zu digital. Findet beides prima. Feste Überzeugung von @hschellk : Digital Journalism rocks! Versucht ansonsten, sich so oft wie möglich auf das Rennrad zu schwingen oder in die Laufschuhe zu steigen.
Sie ist seit 2017 bei W&V, zuerst als Redakteurin im Marketingressort, jetzt als Mitglied der Chefredaktion. Sie schreibt am liebsten über Food-, Fitness-, Kosmetik- und Digitalthemen - und über spannende Marken- und Transformationsgeschichten.
Rolf interessiert sich prinzipiell für alles Mögliche. Ganz besonders für alles, was mit Design und Auto zu tun hat. Auch wenn er selbst gar kein Auto besitzt.